We use cookies
We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website, to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic, and to understand where our visitors are coming from.
Dieses neue Standardwerk porträtiert nicht nur den aktuellsten Wissensstand über die 99 Säugetierarten der Schweiz und Liechtensteins. Auch die Biologie und Erforschung der Säuger wird thematisiert, die Ökologische Infrastruktur in den Fokus gestellt und vieles mehr.
Vom Mauswiesel zum Braunbären über die Schabrackenspitzmaus zum Braunen Langohr: Über 70 Autorinnen leisteten ihren wissenschaftlichen Beitrag.
Herzliche Gratulation den Herausgebern der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie und im Speziellen dem Wädenswiler Wildtierbiologen Roland Graf!
Haben Sie übrigens schon das “Ballenberg der Wiesel” auf dem Campus Grüental der ZHAW Wädenswil entdeckt? Die möblierte “Seeparzelle” hatte in der SRF Tagesschau ihren ersten prominenten Auftritt.